- Home/
- greenteQ /
- Türbeschlag /
- Profilzylinder und Zubehör
Profilzylinder und Zubehör
Profilzylinder sind eine Kernkomponente von Türschlössern und dienen der Sicherung von Türen gegen unbefugten Zutritt. In unserem Sortiment führen wir verschiedene Varianten wie Profil-Doppelzylinder, Profil-Halbzylinder, WC-Knaufhalbzylinder, WC-Knaufzylinder und Profil-Knaufzylinder, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche geeignet sind. Vertrauen Sie auf unser Know-how und sichern Sie Ihre Türen mit unseren hochwertigen greenteQ Profilzylindern aus unserem Online-Shop.
Was ist ein Profilzylinder? Alles Wichtige im Überblick
Ein Profilzylinder ist das zentrale Element eines modernen Türschlosses und stellt das sogenannte Mittelstück dar, in dem der Schlüssel die Schließfunktion aktiviert. Dieser Zylinder wird in den Türbeschlag eingesetzt und sorgt dafür, dass die Tür sich nur mit dem passenden Schlüssel entriegeln lässt. Durch seine spezielle Bauweise, den Profil-Querschnitt, passt er in viele Standard-Türschlösser und ermöglicht eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Türtypen.
Die spezifische Form des Profils erfüllt eine wichtige Aufgabe: Sie gewährleistet, dass nur exakt darauf abgestimmte Schlüssel in den Zylinder eingeführt und gedreht werden können. Dies erhöht den Einbruchschutz und reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass Unbefugte das Schloss öffnen können. Die Bauart eines Profilzylinders macht es möglich, den Zylinder bei Bedarf auszutauschen, ohne das gesamte Schloss wechseln zu müssen. So kann das System flexibel an veränderte Sicherheitsanforderungen angepasst werden.
Sicherheitsfunktionen von Profilzylindern
Profilzylinder bieten unterschiedliche Sicherheitsfunktionen, die maßgeblich zur Einbruchsicherheit und zum Schutz des Eigentums beitragen. Hochwertige Profilzylinder sind oft aus widerstandsfähigem Material gefertigt, das eine hohe Stabilität bietet und Angriffen besser standhält. Diese Zylinder verfügen meist über zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie den Anbohrschutz, der das Innere des Zylinders vor Manipulation mit speziellen Werkzeugen schützt. Der Kernziehschutz ist eine weitere Schutzmaßnahme, die es Einbrechern erschwert, den Zylinder aus dem Schloss zu ziehen - ein häufig angewendetes Aufbruchverfahren.
Eine besondere Funktion ist die Gefahrenfunktion, die sicherstellt, dass die Tür von außen auch dann geöffnet werden kann, wenn auf der Innenseite ein Schlüssel steckt. Dies erhöht die Sicherheit und die Flexibilität im Notfall. Zudem sind viele hochwertige Profilzylinder nach bestimmten Normen und Zertifizierungen getestet und zugelassen, wie z. B. der EN 1303:2015-08. Diese europäische Norm regelt Mindeststandards für Sicherheit, Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit und stellt sicher, dass die Produkte hohe Qualitätsanforderungen erfüllen.
Worauf es bei der Auswahl ankommt
Art der Tür:
Die Auswahl des richtigen Profilzylinders hängt von verschiedenen Kriterien ab, die an die jeweilige Tür und die Sicherheitsanforderungen angepasst sein sollten. Ein erster wichtiger Punkt ist der Türtyp: Eingangstüren, Kellertüren und Zwischentüren erfordern oft unterschiedliche Sicherheitsstandards, da sie je nach Einsatzort unterschiedlichen Risiken ausgesetzt sind.
Anforderungen an die Sicherheitsklasse (DIN-Standards):
Profilzylinder gibt es in unterschiedlichen Sicherheitsklassen, oft gekennzeichnet durch Normen wie DIN EN 1303, DIN 18252 oder VdS.
Achten Sie auf zertifizierte Modelle (z. B. VdS-geprüft), die gegen Manipulationstechniken wie Lockpicking, Aufbohren und Herausziehen geschützt sind.
Unterschiede zwischen gleichschließenden und verschiedenschließenden Zylindern:
Ein praktisches Auswahlkriterium ist der Unterschied zwischen gleichschließenden und verschiedenschließenden Zylindern. Gleichschließende Zylinder ermöglichen die Nutzung eines Schlüssels für mehrere Türen, was besonders in Wohnanlagen oder Bürogebäuden sinnvoll sein kann. Im Gegensatz dazu bieten verschiedenschließende Zylinder eine individuelle Schließung für jede Tür.
Länge des Zylinders in Abhängigkeit von Türstärke und Beschlag:
Die Länge des Profilzylinders muss zur Dicke der Tür und zu den Türbeschlägen passen. Der Zylinder sollte weder zu weit herausstehen noch zu tief sitzen.
Als Richtwert gilt: Der Zylinder darf nicht mehr als 3 mm aus dem Schutzbeschlag hervorragen. Ein zu weit herausragender Zylinder ist anfällig für Einbruchsmethoden wie das Abbrechen oder Herausziehen.
Schlüsselmanagement und Anzahl der benötigten Schlüssel:
Beim Schlüsselmanagement ist es wichtig, die Anzahl der benötigten Schlüssel im Voraus zu planen. Insbesondere bei viel genutzten Türen sollte darauf geachtet werden, dass bei Bedarf Nachschlüssel bestellt werden können, um die Nutzung für alle Berechtigten zu gewährleisten.
Not- und Gefahrenfunktion:
Ein Profilzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion ermöglicht es, die Tür zu öffnen, auch wenn auf der anderen Seite ein Schlüssel steckt. Diese Funktion ist besonders wichtig für Haustüren, damit man sich im Notfall nicht selbst aussperrt.
Profilzylinder online kaufen in unserem Shop
greenteQ bietet Ihnen hochwertige Profilzylinder zu attraktiven Preisen. Der Support von greenteQ steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, falls Sie Fragen zu unseren Produkten haben. Wir sind stolz auf unsere Eigenmarke und sicher, dass Sie mit unseren Profilzylindern zufrieden sein werden. Kaufen Sie jetzt bei greenteQ und profitieren Sie von unseren Vorteilen!

